Cannobio Piemont
Wegen der vielen Wanderer wurde mittlerweile eine Toilette installiert. Ambitionierte Wanderfreunde lassen die Brücke hinter sich und gelangen so in eines der schönsten Wandergebiete der näheren Umgebung. Penibel genau wird am Erscheinungsbild der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Häuserfassaden und den verwinkelten Gassen gefeilt, nichts soll den perfekten Eindruck stören. Die steigenden Übernachtungszahlen und Tagesbesucher geben den Verantwortlichen Recht, Cannobio bietet ein nahezu perfektes Urlaubsfeeling. In der Region Verbania befindet sich im Ortsteil Cadarese von Premia , 800 m über Meereshöhe, ein neu errichtetes schönes Thermalbad. Die Therme ist montags geschlossen, weitere Informationen finden sich auf der Website .
Zwischen der Wallfahrtskirche Santissima Pietà und dem Fährterminal sind Kinder am Seilhüpfen. Eine Bäuerin trägt ihre Äpfel auf den Markt und eine feine Dame im typischen Gründerzeit-Kleid schiebt einen nostalgischen Kinderwagen über den Platz. Doch die Dreharbeiten ziehen Cannobio sich gewaltig in die Länge, ohne dass großartig Aktionen zu sehen wären. Wir laufen lieber noch eine Runde durch die alten Gassen. Weder der Monte Verità noch Ascona taugen heute als eine passende Kulisse. Für den Berg musste das wildromantische Maggiatal herhalten.
Dazwischen liegt das mittelalterliche Dorf Carmine superiore. Blick auf die Promenade entlang alter Häuser und Restaurant im Freien in Cannobio – kleine Stadt im Piemont, Italien am Ufer des Lago Maggiore. 12 km westlich vom Lago Maggiore im Piemont zwischen den Provinzen Novara und und Verbano Cusio Ossola.
Es empfiehlt sich, rechtzeitig einen Tisch zu reservieren. Jeder Zentimeter der Fassade wurde mit kleinen Besonderheiten ausgestattet und beinhaltet zudem Wappen und Inschriften.Die integrierten, plastischen Skulpturen erzählen u. Teile der biblischen Geschichte, sodass sowohl die Madonna mit Kind Cannobio Mobilehome – beschützt von Engeln – als auch Adam und Eva zu erkennen sind. Auch Veranstaltungen finden bis heute dort statt, wie zum Beispiel Buchvorstellungen und Gesprächsrunden.Das Museum am Piazza San PietroIm Obergeschoss befindet sich ein Museum, das Wechselausstellungen renommierter Künstler zeigt.
Von der Kirche San Gottardo bietet sich ein toller Ausblick auf den Lago Maggiore. Ebenso sehenswert sind die Fresken der Kirche, die man durch ein Fenster bestaunen kann. Ausklang der Tour in Cannobio und Rückfahrt von dort mit dem Schiff. Aufgrund ihrer Lage ist die italienische Kleinstadt Cannobio ideal für Wanderinnen und Wanderer, die aus dem Norden kommen. An der schweizerischen Grenze gelegen ist die Anreise also gar nicht weit, da lohnt sich für manch einen bereits ein verlängertes Wochenende. Gemütliche Tour entlang des Flusses von Cannobio (nähe Altstadt) nach Sant’ Anna.